In der SAP-Welt hört man häufig Begriffe wie SD, FI, CO oder MM – aber was steckt eigentlich dahinter?
Im neuesten Video von Integration-Mentor.de begleitet Mareike Walther Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten SAP Module, zeigt deren Aufgaben auf – und erklärt, warum dieses Wissen die Grundlage für erfolgreiche Integrationsprojekte mit der SAP Integration Suite bildet.
Ob Sie ganz neu im SAP-Umfeld sind oder Ihr Wissen gezielt vertiefen möchten – dieses Video liefert Ihnen eine fundierte und verständliche Einführung.
Was erwartet Sie im Video?
Im Video lernen Sie unter anderem:
- ✅ Was SAP eigentlich ist – und welche Rolle ein Warenwirtschaftssystem spielt
- ✅ Was SAP Module sind und warum sie funktional getrennt aufgebaut sind
- ✅ Welche Module es gibt (z. B. SD, MM, PP, FI, CO, HR, Basis)
- ✅ Wie Fachbereiche und Rollen mit der Integration zusammenhängen
- ✅ Wann welche Personen für Schnittstellenprojekte benötigt werden
- ✅ Was die SAP Integration Suite ist und welche Vorteile Middleware-Lösungen bieten
Timestamps:
- 00:00 Intro
- 00:39 Hallo & Willkommen bei Integration-Mentor.de
- 01:27 Was sind SAP Module?
- 01:56 Was ist SAP?
- 02:36 Was will man mit einem Warenwirtschaftssystem tun?
- 04:16 Was ist das besondere an SAP Modulen?
- 08:01 SAP SD
- 09:13 SAP MM
- 10:36 SAP PP
- 11:50 SAP FI
- 14:03 SAP CO
- 15:14 SAP HR
- 16:39 SAP Basis
- 17:20 ABAP Entwickler*Innen
- 19:09 Fachbereiche
- 19:26 Wen brauche ich für eine neue Schnittstelle?
- 20:20 Zusammenfassung
- 20:42 SAP Middleware, Integration Suite / Integration Plattform
- 21:34 Braucht man immer eine SAP Integration Suite?
- 22:58 Welche Vorteile bietet eine Middleware?
- 24:08 Integration-Mentor.de
Neugierig geworden? Dann buche Sie sich gern ein kostenloses Erstgespräch zum Kennenlernen