Für den Fachbereich & Citizen Developer: Keine Panik vor Schnittstellen 


Sie sind keine Entwickler*in — aber trotzdem plötzlich für eine Integration zuständig?

Vielleicht betreiben Sie jetzt Ihre erste Standardschnittstelle zu ELSTER, SII, eDocument oder Ähnlichem. Vielleicht sagt jemand: „Das kann auch der Fachbereich steuern.“ Vielleicht fühlen Sie sich leicht überfordert zwischen IT und Fachprozessen.

Genau dafür gibt es Integration-Mentor.de.

Wir sprechen Integration für Nicht-Entwickler*innen – auch wenn es technisch wird. Denn: Ein gewisses Verständnis hilft enorm, um Ihre Verantwortung sicher wahrzunehmen.

Speziell für unsere „Citizen Developer“:

  • Sie kommen aus dem Fachbereich
  • übernehmen erste Verantwortung für Schnittstellen
  • und wollen kein Vollzeit-Entwickler werden
  • aber genug wissen, um mitreden und verstehen zu können

Was erwartet Sie?

  • Ein kompakter, verständlicher Einstieg in die SAP Integration Suite
  • Praxisnahe Erklärungen, ohne technischen Overload
  • Was können Sie selbst prüfen? Wann brauchen Sie IT-Support?
  • Wie funktioniert Monitoring, Störungsmanagement & Betrieb?
  • Sicherheit im Gespräch mit Beratern und Dienstleistern

Was erwartet Sie bei uns?

icon-stairs-direction

Verständnis aufbauen

In unseren Kursen beantworten wir live Ihre Beginner-Fragen zur SAP® Cloud Integration:

  • Betrieb: Wie funktioniert das Monitoring?
  • Entwicklung: Wie entwickelt man auf der SAP Cloud Integration?
icon-hobby-tools

Praxisorientiert statt PowerPoint-Schlachten

Schritt-für-Schritt lernen wir gemeinsam, wie die SAP Cloud Integration tickt.

  • Sie lernen hands-on wie Monitoring, Tracing und Fehlerweitergabe innerhalb der Pipeline funktionieren.
icon-business

Flexibler Einstieg

In unserem Trainingskatalog finden Sie je nach Vorwissen und gewünschtem Tempo zu Ihrer Rolle passende Formate – z. B. die Fehlerbehandlung für Einsteiger mit CPI-Erfahrung.


Angebote für Fachbereiche und Citizen Developer


Wichtig: Erst sprechen, dann starten!

Damit Ihre Schulung auch wirklich zu Ihrer Situation passt, führen wir vorab immer ein kostenloses Erstgespräch. Hier klären wir:

  • Welche Themen sind für Sie relevant?
  • Welche Vorkenntnisse bringen Sie mit?
  • Welcher Standard-Content (z. B. von api.sap.com) steht bei Ihnen konkret an?

Denn: Unsere allgemeine Einführung in die SAP Integration Suite für Citizen Developer ist immer an mindestens ein konkretes SAP Standard Integration Package gekoppelt. So lernen Sie nicht nur „irgendetwas“, sondern arbeiten direkt an den Inhalten, die Sie auch später betreiben werden. Individuell. Praxisnah. Verständlich.

Was haben Sie zu gewinnen?

icon-calendar

Mehr Zeit für’s Kerngeschäft

Langsame, bedarfsgerechte Anleitung braucht Zeit. Lagern Sie die fachliche Ausbildung auf uns aus, senken Sie die Opportunitätskosten der internen Ausbildung. Schaffen Sie Zeit für Ihr produktives Kerngeschäft.

icon-stairs-direction

Mehr Qualität

Bringen Sie mit unseren Online-Trainings das Wissen da hin, wo Sie es brauchen: Zum Fachbereich für einen reibungslosen Betrieb. In die Integrationsabteilung, um die Schnittstellenarbeit von externen Beratungshäusern prüfen zu können.

icon-map

Spezialisierung steuern

Schließen Sie selbst aktiv Wissenslücken. Damit das interne Know How passt zu Ihren Prozessen.


Über die Trainerin


mareike_profilepicture


Mareike Walther

Techie – Psychologist – SAP Integrator seit 2016. Hier finden Sie Details zu Mareikes Steckbrief, Lebenslauf und Vorbildung,

Interesse an einem persönlichen Kennenlernen?


Newsletter Anmeldung (#9)

Integration Mentor
Newsletter